Wasserqualität

Informationen rund um die Wasserqualität und bei einem möglichen Legionellenbefall

Akute Maßnahmen


  • Einleitung einer chemischen Reinigung mit entsprechenden Chemikalie gemäß
    DVGW Arbeitsblatt W224, W557, W291, W624)
  • Zur Verfügung steht: Chlor, Wasserstoff-Peroxid, Hypoclorid, Chlordioxid
  • Jede chemische Reinigung hat einen korrosiven Einfluss auf Ihr Leitungssystem und an den Endstellen (Duschkopf, Wasserhahn, Verschraubung, Dichtung, Verlängerungen)

Ist die Leitung weiterhin verkeimt, wird der nebenstehende Vorgang solange wiederholt und die Verkeimung gemessen.

Präventive Maßnahmen mit dauerhafter digitaler Überwachung

  • Einbau von elektronischen Druckausgleichsventilen
  • permanente Überwachung der Temperatur, Flussgeschwindigkeit, Zirkulation
  • Anpassung der Ausgleichsventile an die Veränderungen in der Leitung (Bildung Biofilm und Unebenheiten (Widerständer der Leitungsflussqualität)
  • Spülung der Leitungen
  • Verhinderung von chemischen Reinigungen, die eine Belastung und einen früheren Verschleiß der Leitungen und der Armaturen und Verbindungsstücken (Duschkopf, Wasserhahn, Verschraubung, Dichtung, Verlängerungen)

Unser Partner WATER X

Präsentation: WATER X



Wer übernimmt die Maßnahmen

  • Überwachung durch das Gesundheitsamt
  • akute und präventive Maßnahmen durch qualifizierte und zertifizierte Partner / Hauservwaltung